Der digitale Pflegeruf von PIATO: Eine barrierefreie Lösung. Mit Pflegekräften für Pflegekräfte und Patienten entwickelt

PIATO Pflegeruf ist ein digitales Rufsystem für Krankenhäuser und Pflegeheime. Es trägt dazu bei die sichtbar gewordene digitale Kluft zu überwinden.

Pflegekräfte haben deutlich weniger Rufstress und sparen 30% der üblichen Laufzeit und Laufwege ein. Für Patienten steigert er die Betreuungsqualität. Krankenhäuser können die Einsparung zur Refinanzierung des Pflegebudgets nutzen (Stichwort: Pflegeentlastende Maßnahmen).


Das sagen Patienten: "Einfach und effektiv. Wir sind begeistert!"

Nutzererfahrungen bestätigen: Mit dem digitalen Pflegeruf von PIATO fühlen sich Patienten motiviert Pflegekräfte zu entlasten. Sie rufen bewusster und weniger und sind mit Rufbearbeitung der Pflegekräfte zufriedener. Der Pflegeruf fördert den Wechsel von der Klingel-Abhängigkeit zur Ruf-Souveränität.

Das sagen Pflegekräfte: "Wir waren skeptisch, aber der Nutzen hat uns überzeugt!"

Erfahrungen zeigen: Mit dem digitalen Pflegeruf von PIATO reduzieren sich die Laufwege und der Rufstress für Pflegekräfte. Sie wissen wer ruft, warum und wie dringlich es ist. Der Pflegeruf markiert den Wechsel vom Rufstress zur Leistungstransparenz

 

Das sagen Pflegeverantwortliche: "Eine von Anfang bis Ende durchdachte Lösung!"

Die Praxis zeigt: Mit dem digitalen Pflegeruf von PIATO erhalten Pflegeverantwortliche zuverlässige Daten über den Zeit- und Personalaufwand pro Schicht und Station. Damit lassen sich die Schichten effektiver planen und die Refinanzierung der Entlastung bei den Krankenkassen gelingt verhandlungssicher. Der Pflegeruf markiert den Wechsel von der Black Box zur Planungs- und Erlössicherheit.